Schützenfest Husen 11. - 13.05.2024

Schützenfest 2024

Am 2. Mai Wochenende konnte der Schützenverein Husen ein rundum gelungenes Schützenfest feiern. Bei strahlendem Sonnenschein kamen zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Sonntag zur Parade um das amtierende Königspaar Jürgen Nollmann und Sonja Beckmann samt Hofstaat auf dem Sportplatz zu sehen.

Husen: Der Schützenverein Husen konnte an Schützenfest langjährige Mitglieder Ehren. Der Verein bedankt sich für 25-Jährige Mitgliedschaft bei Frank Fleckner, Thorsten Wiemuth, Siegfried Karch und Michael Brunnert sowie Dieter Eich und Jan-Markus Schmidt. Für 50-jährige Mitgliedschaft bei Karl-Heinz Fleckner, Franz Moersen, Günter Münker, Franz-Wilhelm Schlüting, Wilhelm Schlüting, Johannes Dahl und Hans-Jürgen Huschen.  Auf 60-jährige Mitgliedschaft blickt Josef Tölle zurück. Zudem gab es zwei seltene Jubilare. Für 70-jährige Mitgliedschaft bedankt sich der Verein bei Ferdinand Drake und Anton Bornemann. Des Weiteren wurde am Sonntag das 40-jährige Jubelpaar Burkhard und Mechthild Beckmann geehrt. Die 50- und 60-jährigen Jubelpaare sind leider bereits verstorben.  Als besonderen Gast konnte man zudem am Montag Fritz Dost in Empfang nehmen, der für 75-jährige Mitgliedschaft mit einer Treueurkunde ausgezeichnet werden konnte. Grüße richtete Oberst Paschen zudem an die krankheitsbedingt abwesenden Jubilare, die dem Schützenverein die Treue halten.

Der Schützenverein Husen konnte zudem an Schützenfest Montag einen neuen König für das Jahr 2025 ermitteln.
Am Ende hatte der 36‐jährige Verwaltungsfachwirt Christian Lange das sicherste Händchen und holte sich mit dem 98. Schuss um 17:25 Uhr den Königstitel des Schützenvereins Husen 1842 e.V..
Durch das Schützenjahr wird ihn seine Ehefrau Rebekka Lange begleiten.
Bevor der Königsschuss fiel haben sich mit dem 3. Schuss Ortsvorsteher Thorsten Granitza den Apfel, mit dem 12. Schuss der diesjährige König Jürgen Nollmann und mit dem 40. Schuss Oberst Paul Paschen das Zepter gesichert.

 

Kurz zuvor haben bereits die Jungschützen ihren König ausgeschossen. Hier sicherte sich der 25-jährige Simon Höhner den Titel nachdem sich kurz zuvor mit dem 16. Schuss Jan Schlüting das Zepter, mit dem 28. Schuss Niklas Granitza den Apfel und mit dem 51. Schuss Lars Münstermann die Krone gesichert hatten.

Unsere Jubelpaare 2024

25-jähriges Jubelpaar 1999

Norbert und Ursula Schäfers

40-jähriges Jubelpaar 1984

Burkhard und Mechthild Beckmann

50-jähriges Jubelpaar 1974

Heinrich † und Thea † Meier

60-jähriges Jubelpaar 1964

Theo Beckmann † und Thea Rohrbach †

Husen: Der Schützenverein Husen konnte an seinem Schützenfest 2023 einen neuen König für das Jahr 2024 ermitteln. In einem spannenden Wettkampf mit den vier Königsanwärtern Ludger Salmen, Dietmar Jakobi, Sascha Münstermann und Jürgen Nollmann konnte sich am Ende der 49-jährige Tischlermeister in einer Justizvollzugsanstalt Jürgen Nollmann durchsetzen und holte mit dem 38. Schuss die Königswürde des Schützenvereins Husen.

Durch das Schützenjahr wird den Familienvater seine langjährige Lebensgefährtin und Mutter einer gemeinsamen Tochter Sonja Beckmann begleiten.

Bevor der Königsschuss fiel hatte sich Michael Agethen mit dem 13. Schuss die Krone und Dietmar Jakobi mit dem 28. Schuss das Zepter gesichert. Der Apfel ist mit den Resten des Adlers gefallen.

Kurz zuvor haben die Jungschützen ihren Nachfolger für Robin Portsteffen ermittelt. Neuer Jungschützenkönig wurde Alexander Wieners mit dem 48. Schuss. Der Apfel ging an Niklas Bielefeld bevor Alexander Wieners sich ebenfalls mit dem letzten Schuss die Krone und das Zepter sicherte.